Zuteilungen Ölsaaten
Ölsaatenzuteilung als Mengenmanagement
Der SGPV schliesst mit den Ölwerken für jede Ernte eine Rahmenvereinbarung ab. Diese verpflichten sich darin, die von ihnen angegebenen Ölsaatenmengen anzunehmen. Der SGPV verpflichtet sich ebenfalls, der nachgefragten Menge so nahe wie möglich zu kommen, indem er mit den Landwirten Verträge über die zu produzierenden Mengen abschliesst. So können Nachfrage und Angebot erfolgreich abgestimmt werden.
Die Zuteilung der Produktionsmengen läuft schweizweit über Agrosolution. Die Zuteilungskosten von Fr. 15.- pro Betrieb werden vom Produktionspool Ölsaaten übernommen. Die Administrationskosten für Suisse Garantie werden durch die Verarbeiter übernommen. Die Online-Anmeldung hat sich bewährt und vereinfacht die Administration.
Nächste Anmeldefristen (Ernte 2024)
- Anmeldung Raps 2024: Interessierte Produzenten können sich online bis am 11. Juni 2023 unter www.agrosolution.ch anmelden.
Vertragsbedingungen Ölsaaten, Vertragsbedingungen HOLL-Raps - Anmeldung Soja 2024: Interessierte Produzenten können sich online bis am 11. Juni 2023 unter www.agrosolution.ch anmelden.
Vertragsbedingungen Ölsaaten - Anmeldung Sonnenblumen 2024: Interessierte Produzenten können sich online bis am 11. Juni 2023 unter www.agrosolution.ch anmelden.
Vertragsbedingungen Ölsaaten, Vertragsbedingungen HO-Sonnenblumen
Zuteilung 2023
Der Produktepass und die Zuteilungsmenge 2023 wird Anfangs Juli 2022 per E-Mail versendet. Zuteilungsmengen sind auch ab Anfangs Juli 2022 online einsehbar.
Pressemitteilung zur Zuteilung 2023
Fragen? Bemerkungen? Rufen Sie uns an!
- Für praktische Informationen zur Anmeldung ist die Agrosolution AG in Zollikofen unter 031 910 20 90 zu kontaktieren.
- Weitere Fragen und Bemerkungen: SGPV, 031 381 72 03
Zuteilungen 2023
Die Mengen werden in Zusammenarbeit mit den Verarbeitern definiert. Die Übernahme der Ernte 2023 umfasst maximal 106’000 t Speiseraps (inkl. HOLL), 20’000 t Sonnenblumen (inkl. HO) und 7’000 t Soja.