Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) ist die nationale Organisation der Getreide-, Ölsaaten- und Eiweissproduzenten. Der Verband vertritt die Interessen der Produzenten, unterstützt den einheimischen Ackerbau und eine auf die Marktnachfrage ausgerichtete Produktion, fördert die Qualität sowie den Absatz für Ackerfrüchte.
Aktuelles
17. November 2025
Lesen Sie das „Getreide aktuell“ vom November 2025 zu den Themen „Beiträge: Wozu überhaupt?“ sowie „Brotpreis: Respekt für die Branche“
17. November 2025
Mehr als 150 Delegierte und Gäste nahmen an der 39. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) am 4. November 2025 in Kerzers teil. Im statutarischen Teil wurde die Bilanz einer guten Ernte 2025 gezogen und ein neuer Präsident gewählt: Nach 18 Jahren Präsidentschaft von Fritz Glauser übernimmt David von Wattenwyl das […]
21. Oktober 2025
Welchen Wert hat unser tägliches Brot? Der SGPV hat mit Sorge die Ankündigung von Aldi ein «Pfünderli Brot» für 99 Rappen zu verkaufen, vernommen. Dies ist keinesfalls als reine Wohltätigkeit für die Konsumenten zu verstehen, sondern eine Marketingkampagne, da kaum jemand nur ein Brot kauft, sondern auch noch weitere Produkte. […]
8. Oktober 2025
Hier finden Sie den Marktbericht Oktober 2025 zu den Ölsaaten und der Proteinbezahlung ab der Ernte 2026
4. September 2025
Lesen Sie das „Getreide aktuell“ vom September 2025 zu den Themen „Entwicklung des Proteinbezahlungssystems für Brotweizen“ sowie „Ernte 2025: „Normale“ Ergebnisse“
21. Juli 2025
Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) und der Verband kollektiver Getreidesammelstellen (VKGS) empfehlen folgende Massnahmen zur Vermeidung von Kontaminationen durch Mutterkorn im Getreide.
3. Juli 2025
Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) nimmt hier Stellung zur Strategie des BLW für einen nachhaltigen Schutz der Kulturen 2035.
30. Juni 2025
Hier finden Sie den Marktbericht Juni 2025 zu den Produzentenpreisen der Ernte 2024 und Ausblick auf die Ernte 2025
26. Juni 2025
Der Bundesrat hat am 2. April die Vernehmlassung zum Bundesgesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren eröffnet. Die Vorlage soll den Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen in der Schweiz regeln.
19. Juni 2025
Ölsaaten 2026: Rentable Kulturen für eine vielfältig Fruchtfolge Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) hat die Ölsaatenzuteilung für die Ernte 2026 vorgenommen und von der Agrosolution AG ausführen lassen. Es kann allen Raps, Sonnenblumen und Soja Produzenten die gewünschte Menge zugeteilt werden. Der Versand der Produktepässe erfolgt Anfang Juli. Produzenten können sich […]

