Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) ist die nationale Organisation der Getreide-, Ölsaaten- und Eiweissproduzenten. Der Verband vertritt die Interessen der Produzenten, unterstützt den einheimischen Ackerbau und eine auf die Marktnachfrage ausgerichtete Produktion, fördert die Qualität sowie den Absatz für Ackerfrüchte.

Aktuelles


17. November 2025

Delegiertenversammlung SGPV 2025: Die Produzenten stehen vor grossen Herausforderungen

Mehr als 150 Delegierte und Gäste nahmen an der 39. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) am 4. November 2025 in Kerzers teil. Im statutarischen Teil wurde die Bilanz einer guten Ernte 2025 gezogen und ein neuer Präsident gewählt: Nach 18 Jahren Präsidentschaft von Fritz Glauser übernimmt David von Wattenwyl das […]
21. Oktober 2025

Welchen Wert hat unser tägliches Brot?

Welchen Wert hat unser tägliches Brot? Der SGPV hat mit Sorge die Ankündigung von Aldi ein «Pfünderli Brot» für 99 Rappen zu verkaufen, vernommen. Dies ist keinesfalls als reine Wohltätigkeit für die Konsumenten zu verstehen, sondern eine Marketingkampagne, da kaum jemand nur ein Brot kauft, sondern auch noch weitere Produkte. […]
19. Juni 2025

Ölsaaten 2026: Rentable Kulturen für eine vielfältig Fruchtfolge

Ölsaaten 2026: Rentable Kulturen für eine vielfältig Fruchtfolge Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) hat die Ölsaatenzuteilung für die Ernte 2026 vorgenommen und von der Agrosolution AG ausführen lassen. Es kann allen Raps, Sonnenblumen und Soja Produzenten die gewünschte Menge zugeteilt werden. Der Versand der Produktepässe erfolgt Anfang Juli. Produzenten können sich […]