Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) ist die nationale Organisation der Getreide-, Ölsaaten- und Eiweissproduzenten. Der Verband vertritt die Interessen der Produzenten, unterstützt den einheimischen Ackerbau und eine auf die Marktnachfrage ausgerichtete Produktion, fördert die Qualität sowie den Absatz für Ackerfrüchte.

Aktuelles

1. Februar 2023

Futtergetreide: Schweizer Preise unter Druck

Die rückläufige Preisentwicklung auf den Weltmärkten und ein zu schwacher Grenzschutz setzen die Preise für Schweizer Futtergetreide unter starken Druck.   Nach der Preisexplosion für Agrargüter aufgrund des Ukrainekrieges und einer langen Phase, die durch Spekulationen und Unsicherheiten in Bezug auf die Logistik und Versorgung geprägt war, hat die weltweit […]
1. Februar 2023

Stellungnahme: zur Vernehmlassung Projekt Stretto 4; Revision Verordnungsrecht

Der SGPV begrüsst unter Anderem die Einführung des Artikels 39, Abs. 2, Bst. d, welcher eine bessere Transparenz betreffend die Herkunft von Backwaren für die Konsumenten erlauben wird. Diese Deklaration des Verarbeitungslandes für Backwaren ist essentiell, damit die Konsumenten alle Informationen für den Kaufentscheid haben und wenn sie möchten die […]
1. Februar 2023

Stellungnahme: zur Vernehmlassung zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2022

Angesichts der aktuellen internationalen politischen Lage ist klar, dass die Versorgung mit Rohstoffen zentral ist. In diesem Zusammenhang fordert der SGPV, dass die einheimische Produktion in den Genuss von ausreichendem Schutz kommt, damit sie die Versorgung sichern und dauerhaft gewährleisten kann. Durch eine Anpassung des Grenzschutzes für Brot- und Futtergetreide […]
17. November 2022

36. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes: Grosse Herausforderungen für die Zukunkt

Mehr als 160 Delegierte und Gäste besuchten die 36. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) am 8. November 2022 in Kerzers. Im statutarischen Teil konnte die Bilanz einer ermutigenden Ernte 2022 gezogen werden, trotz der grossen Herausforderungen, die sich am Horizont abzeichnen. Gaylor Monnerat, von Schweizer Hagel, hat «Ernte»-Versicherungslösungen präsentiert, welche […]
17. November 2022

Delegiertenversammlung SGPV 2022: Grosse Herausforderungen für die Zukunft

Mehr als 160 Delegierte und Gäste besuchten die 36. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes (SGPV) am 8. November 2022 in Kerzers. Im statutarischen Teil konnte die Bilanz einer ermutigenden Ernte 2022 gezogen werden, trotz der grossen Herausforderungen, die sich am Horizont abzeichnen. Gaylor Monnerat, von Schweizer Hagel, hat «Ernte»-Versicherungslösungen präsentiert, welche […]
6. Oktober 2022

Marktbericht Oktober 2022

Hier finden Sie den Marktbericht Oktober 2022 zu den Themen: Ölsaaten, Märkte International und Grenzschutz Brotgetreide.
3. Oktober 2022

Herbstrichtpreise: Erhöhung erreicht

Am 13. September nahm der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) an den Nachverhandlungen der Richtpreise für Brotgetreide teil. Eine Erhöhung konnte erreicht werden, aber der Druck auf die Produzenten steigt weiter an.   Nach den starken Reaktionen auf die erste Preisverhandlung im Juni war der Druck vor den Diskussionen gross. Die Getreideproduzenten […]
30. Juni 2022

Marktbericht Juni 2022

Hier finden Sie den Marktbericht Juni 2022 zu den Themen: Produzentenpreise 2021 und Anbauempfehlungen 2023.
30. Juni 2022

Richtpreise: Die Getreideproduzenten reagieren

Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) war eine der teilnehmenden Parteien anlässlich der Richtpreisverhandlung für Brotgetreide am 28. Juni. Nach der Publikation der Ergebnisse durch swiss granum gab es zahlreiche Reaktionen von Produzenten. Der SGPV möchte hiermit einige Punkte klarstellen.   Die Getreidepreise werden jedes Jahr vor der Ernte und nach dem […]
16. Juni 2022

Brotgetreide: Die Produzenten erwarten eine signifikante Preiserhöhung

Brotgetreide: Die Produzenten erwarten eine signifikante Preiserhöhung Anlässlich seiner Sitzung am letzten 9. Juni in Holziken hat der Vorstand des Schweizerischen Getreideproduzentenverbands (SGPV) die Situation detailliert analysiert und seine Erwartungen für die Richtpreis-Verhandlungen am 28. Juni formuliert. Produktionskosten: Besorgniserregende Situation Die grösste Befürchtung für die Produzenten ist der Anstieg der […]